Stimmschmiede Marion Schmidt Köln
Stimme und Wirkung
Welche wirkliche Intention Sie beim Sprechen
haben, entdeckt uns spätestens Ihre Stimme.
Stimme und Körpersprache zeigen Ihre
Motive, Haltungen, Gefühle und Bedürfnisse.
Aus der Menschheits-Epoche der
Neandertaler resultieren bis heute gültige
Verständigungsmuster: Das Wort kommt zum
Schluss!
zurück zum Stimmtraining
In jeder Präsentation stellen Atmung, Stimme,
Mimik, Gestik und Motorik ein köpersprach-
liches Muster heraus, dem wir glauben – oder
eben nicht. Der Mensch verkörpert also
Gesagtes. Es wirken zu 80% die Körper-
sprache (u. a. Stimme) und zu 20% der Inhalt
(u. a. Worte).
Folgende Frage stellen mir deshalb viele
Klient*innen: „Wie schaffe ich es, dass
Menschen mir gerne zuhören?“ Anders
gefragt: „Wie muss ich klingen, damit mir
Menschen gerne zuhören?“
Wenn wir verstehen, was Zuhören leicht
macht, dann können wir lernen, fürs Zuhören
zu sprechen und einen stimmigen Eigenklang
zu entwickeln. Stimme hängt von Ihren
Klangmustern, Gewohnheiten und Ihrem
Körper ab. Ihr Instrument ist Teil Ihres
Körpers. Körpertonus, -haltung, -sprache und
Atmung sorgen für einen guten Stimmsitz.
Wenn Sie jetzt frei und entspannt in ihrer
natürlichen (angeborenen) Sprechstimmlage
klingen, hört Ihnen jeder gerne zu.
Sprechen und Zuhören sind also eng mit
einander verknüpft. Nehmen wir kurz einen
Perspektivenwechsel vor. Was bedeutet
Zuhören?
Im Zeitalter der (Selbst-)Optimierung kann
Zuhören zu einer Herausforderung werden.
Es bedeutet, sich für die Sache und das
Gegenüber Zeit zu nehmen. Zuhören heißt
nicht antworten. Doch seien wir mal ehrlich,
wer hat nicht schon die Antwort, den
Einwand, die Zustimmung auf den Lippen,
bevor der Sprechende geschlossen hat? Wenn
Sie gut zuhören, hören Sie mehr als nur
Worte. Ist da Klang, ist da Schwingung, spüre
ich Empathie, entsteht Resonanz? Wer zuhört,
spart Zeit! Und lässt sich Zeit zum Selbst-
klingen. Wo wohliger und authentischer
Stimmklang im zugewandten Dialog das
Gespräch bestimmt, sitzen alle im richtigen
Boot.
Entdecken Sie in Stimmschmiede Ihren
Eigenklang und die fünf Stufen des Zuhörens.
Sprechen fängt beim Zuhören an.
zurück zum Stimmtraining
© 2025 Stimmschmiede Marion Schmidt
ADRESSE
Alpener Str.14b
50258 Köln