ADRESSE
Thielenbrucher Allee 42
51069 Köln
Ihre Fragen
Stimmschmiede Marion Schmidt
Wir kennen das alle: Nervosität, Lampenfieber
vor dem Vortrag oder Gespräch und danach
große Unzufriedenheit. Lernen Sie, Ihre
Vortragsweise zu genießen, weil Sie souverän
und stimmig auftreten.
Denn dann überzeugen Sie.
An welchen Knackpunkten würden Sie gern
arbeiten?
zurück zur Startseite
Ihre Fragen
Sie kennen eine oder mehrere der folgenden
Unsicherheiten beim Sprechen:
• wenn ich mich selbst in Aufnahmen oder
Online-Meetings höre, mag ich meine
Stimme nicht
• meine (Online-)Performance passt noch
nicht zu meiner beruflichen Kompetenzstufe
• man versteht mich schlecht. Ich merke, ich
bekomme die Zähne nicht auseinander
oder nuschele
• ich räuspere mich (zu) oft
• ich kann mich mit meiner Stimme im Raum
nicht durchsetzen, in der Gruppe gehe ich
unter
• was machen meine Stimme, mein Kopf,
meine Hände, Beine, der ganzen Körper,
wenn ich vor Publikum spreche?
• mein Fachwissen ist gut, aber wie erkläre
ich es anderen?
• ich habe schlimmes Lampenfieber
• ich habe keinen Mut zur Sprechpause
• wenn ich laut spreche, bricht meine Stimme
schnell weg oder überschlägt sich
• ich bin oft heiser, kann dann kaum
sprechen und musste mich schon krank
schreiben lassen
• meine Atemluft reicht nicht für das, was ich
sagen möchte
• ich höre mich monoton an
• mir fehlt noch eine andere Klangfarbe
• ich habe einen Dialekt, der mich und
andere stört
• ich spreche zu schnell oder zu leise
• ob Partner oder Gruppe: keiner hört mir zu
• ich kann meine Zuhörer noch nicht richtig
begeistern
• ich habe negative Glaubenssätze, die mich
am wirklichen Erfolg hindern
Wenn der ein oder andere Punkt Sie
anspricht, dann würde Ihnen ein
Sprechtraining oder Coaching gut tun.
Schreiben Sie mich über das Kontaktformular
an. Ich helfe Ihnen gerne dabei, ihre Hürden
hinter sich zu lassen. Mein Tipp: Überlassen
Sie Ihre gute Rede nicht dem Zufall.
zurück zur Startseite
© 2023 Stimmschmiede Marion Schmidt