ADRESSE
Thielenbrucher Allee 42
51069 Köln
Stimmschmiede Marion Schmidt Köln
Online-Training
Schon seit einigen Jahren buchen Klienten
meine Skype-Trainings. Ob per Skype oder
Zoom, Sprechtrainings werden auch Online
problemlos umgesetzt. Mehr noch, sie eignen
sich heute besser denn je: keine
Ansteckungsgefahr, kein lästiger Anfahrtsweg,
kein unnötiger Zeitverlust. Und wir sind im
Home Office jederzeit bereit.
zurück zum Online-Coaching
Warum Online-Sprechtrainings?
Weil Sie heute mehr denn je auf Fertigkeiten in
der Online-Kommunikation angewiesen sind.
Im Online-Kontakt kommt es noch stärker auf
Ihre Sprechweise an. Die Sprechsituation ist
ungewohnt, manchen sogar noch immer
unangenehm. Denn dort erleben wir nur
ausschnittweise und nehmen ausschließlich
audiovisuell wahr. Selbstbewusst authentisch
gestalten, heißt die Zauberformel.
Ihr aufmerksames Gegenüber ist anders als in
persönlicher Kommunikation nicht von
Umgebung, Menschen, Aufgaben oder
Nebengesprächen abgelenkt. Sie sehen sich in
Nahaufnahme, wie das Wort Zoom schon
suggeriert. Eine andere Bildeinstellung ist der
Oberkörper, seltener wechselt man in die
Totale. Bei der Nahaufnahme entgeht uns
kaum eine Regung des Gesprächspartners, wir
nehmen – bewusst oder unbewusst -–
insgesamt deutlicher wahr. Das entspricht
nicht der Distanz, die wir in Präsenzseminaren
oder Meetings zu einander einhalten würden.
Wir hören in der Regel auch ‚näher’.
Das heißt, dass alle äußeren Sprech-Anteile
wie Artikulation, Mimik, Gestik, Körpersprache
und Klang mehr zur Geltung kommen. Andere
Wahrnehmungsebenen fallen weg. Ob Sie
einen guten Eindruck, einen guten Ausdruck
und einen guten Kontakt entstehen lassen,
haben Sie in der Hand. Genau das üben wir.
Im Online-Modus sind Sprechende und
Zuhörende gleichermaßen auf den Bildschirm
gebannt. Diese Konzentration macht
Zusammenarbeit zum einen effizient, zum
anderen höchst anstrengend. Pausen sind hier
Gold. Hand aufs Herz, wer liebt keine Breakout-
Sessions? Sie sollten nicht nur Teil des
Ablaufplans sein, sondern auch Teil Ihres
eigenen Sprechens. Content wird oft in
kürzester Zeit vermittelt. Wenn Sie dann so
sprechen, als würden wir uns analog
gegenübersitzen, kann Ihr Inhalt schnell
überfordern. Machen Sie es sich und den
anderen also so leicht wie möglich, Ihrer Rede
zu folgen. Machen Sie (Denk-)Pausen.
zurück zum Online-Coaching
© 2023 Stimmschmiede Marion Schmidt